Produktionskapazität für Solarmodule auf 2 GWp erweitert

Unsere weltweite Produktionskapazität für Hochleistungs-Solarmodule wird im Laufe des Jahres auf 2 GWp erweitert.
Für die kommenden Jahre sind weitere Kapazitätserhöhungen geplant. Im Jahre 2026 sollte dann eine globale Kapazität für die Produktion von Solarmodulen von mindestens 4 GWp zur Verfügung stehen. Somit sind wir schon heute die größte Solarmodul Marke mit Sitz in Europa.
Die Nachfrage nach den Solarmodulen vor allem in Europa, und hier insbesondere in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz, ist stark gestiegen. Durch die Einführung der neuen EEG 2023 Regelung rechnen wir mit einem zusätzlichem Nachfrageschub in Deutschland für das Jahr 2023.
Die Kapazitätserweiterungen beziehen sich hauptsächlich auf die Umstellung von p-Type Solarzellen auf die neue n-Type TOPCon Solarmodule. Die Module mit dieser Technologie haben 10-20 Wp mehr Leistung als p-Type PERC Solarmodule. unsere neuen TOPCon Solarmodule heißen AXIperfect und haben für Installationen fürs Eigenheim eine aktuelle Leistung von 420/425Wp.